Awwwards

Kritiken

Celina Anns Vorstellung zum Song Contest

Celina Ann ist trotz ihrer erst 23 Jahre ein „alter Hase“ im Musikbusiness. Ihren ersten Auftritt hatte sie bereits mit elf Jahren. Ihr persönliches Highlight bisher war ein Auftritt mit den Fantastischen Vier beim Amadeus Award. Lampenfieber kennt Celina Ann nur, „wenn ich nicht gut vorbereitet bin“, sonst genießt sie die Aufregung vor jedem Auftritt. Ihre musikalische Heimat sieht die Wienerin im Soul und Funk - bei „Wer singt für Österreich?“ tritt sie mit dem Song „I Never Loved a Man“ von Aretha Franklin an.

Celina Ann: Stimme mit Gänsehautfaktor

Bisher ist Celina Ann meist im Hintergrund gestanden - als Backgroundsängerin, unter anderem für Die Fantastischen Vier. Bei „Wer singt für Österreich?“ steht die 23-Jährige nun aber ganz alleine im Rampenlicht. Mit „I Never Loved a Man“ von Aretha Franklin wagt sie sich dabei an einen ganz großen Soulklassiker.

Der Tochter einer amerikanischen Jazzsängerin und eines Tiroler Saxofonisten wurde die Musik quasi in die Wiege gelegt. Nach der Matura studierte Celina Ann drei Jahre Jazzgesang am Vienna Konservatorium, bevor sie auf Pop umsattelte. Vorbilder hat die junge Sängerin keine wirklichen, dafür eine Reihe von Musikern, die sie bewundert.

Sängerin mit der Modelfigur

Ich mag Musiker, die ihre eigenen Sachen schreiben, wie zum Beispiel Adele. Sie kann gut singen und komponiert ihre eigenen Stücke, schreibt Texte“, schwärmt Celina Ann von der britischen Sängerin, „auch schaut sie nicht aus wie die typischen abgemagerten Püppchen.“ Wobei sie selbst mit der Figur keine Probleme hat: Mit 14 Jahren gewann sie einen Modelcontest und arbeitet immer wieder als Model.

Mehr Informationen

Alle 16 Kandidaten treten am 20. Februar um 20.15 Uhr auf ORF eins bei „Wer singt für Österreich an?“. Alle Infos zu der Show in Österreich sucht den Song-Contest-Star.
Gesanglich fühlt sich Celina Ann vor allem bei Soulstücken, aber auch im Funk und Pop wohl. „Ich singe alles gerne, was meiner Stimme schmeichelt“, fasst Celina Ann zusammen. Leichtes Lampenfieber vor Auftritten findet Celina Ann „immer gut“, problematisch wird es erst, wenn sich Lampenfieber zu Auftrittsangst auswächst. „Das habe ich nur, wenn ich nicht vorbereitet bin“, erzählt Celina Ann.

"Ich hab gespürt, dass sie gewinnen wird“

Auf den Song Contest ist Celina Ann eigentlich erst seit der Teilnahme von Conchita Wurst aufmerksam geworden. „Ich hab gespürt, dass sie gewinnen wird, deshalb habe ich es mir auch angesehen.“ Um durch den Song Contest wirklich Karriere zu machen, müsse man „das Business wirklich gut kennen“, glaubt die Sängerin.
Wichtig sei vor allem, was man danach unterschreibt. „Die meisten scheitern daran, dass sie eingeschränkt sind durch ihre Verträge.“ Hier hofft die Sängerin, dass ihre zehn Jahre Erfahrung ausreichen, um die größten Klippen zu umschiffen.

songcontest.orf.at